Die Sehschule – kindgerechte Augenheilkunde
Es ist die Aufgabe der Sehschule, kindliche Fehlsichtigkeiten und Schielerkrankungen rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Die Voruntersuchung erfolgt durch unsere drei Orthoptistinnen.
Die Orthoptistinnen verfügen über eine Ausbildung zur Früherkennung und Behandlung von Fehlsichtigkeiten und Schielerkrankungen. Sie können altersent- sprechende Untersuchungs- und Behandlungsmethoden anwenden und sich individuell auf die Kinder und Jugendlichen einstellen.
Die Behandlung von Fehlsichtigkeiten bei Erwachsenen erfolgt durch Sehhilfen (Brille oder Kontaktlinsen) oder Laseroperation (Lasik).
Bei Kindern sind eventuell zusätzliche Maßnahmen erforderlich, z.B.
- Okklusion (Abkleben eines Auges)
- Sehschultraining
- spezielle Sehhilfen (Prismen oder Bifokalbrille)